Schulsportmentoren
Schüler ab Klasse 7 können zu Schulsportmentoren ausgebildet werden.
Wer
- ordentliche sportliche Leistungen zeigt
- bereit ist sich im schulischen Umfeld zu engagieren
- hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Mitschülern beweist
- und Verantwortungsbewusstsein besitzt
hat gute Chancen an einem mehrtägigen Lehrgang teilzunehmen.
Nach abgeschlossenem Lehrgang werden die Schulsportmentoren an der Schule in vielen Bereichen zum Einsatz kommen.
Typische Aufgaben sind:
- Unterstützung des Sportlehrers im Sportunterricht oder AGs
- Begleitung von Teams zu außerunterrichtlichen Sportwettkämpfen
- Organisation und Durchführung von Schulturnieren
- Organisation und Durchführung von Pausensportangeboten