Weitsprung

Weitsprung

Wurf

Gemeinsam schneller, höher, weiter
Bundesjugendspiele der Werkrealschule und Realschule

Am Ende, so mag sich manch ein Schüler mit zusammengebissenen Zähnen gesagt haben, geht es darum, durchzuhalten und ein gutes Ergebnis zu erzielen. - Gemeint sind nicht die letzten Schulwochen, bevor es dann am 26. Juli nach der Zeugnisübergabe in die Großen Ferien geht, sondern der Ausdauerlauf als Abschluss der diesjährigen Bundesjugendspiele der Werkrealschule und Realschule Alpirsbach.

Die gemeinsame Sportveranstaltung der beiden Schularten war von der Fachschaft Sport organisiert und am Dienstag, 2. Juli, von 7:30 – 12:45 Uhr auf dem Sportplatz in Alpirsbach durchgeführt worden. Nach der Gluthitze der Vorwoche war der Dienstagvormittag mit seinen „normalen“ sommerlichen Temperaturen ein Glücksfall. Denn für die Klassen 5 – 9 galt es, in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf und Ausdauerlauf, auf die alle zuvor im Sportunterricht hingearbeitet hatten, ihr Können zu beweisen. Das gemeinsame Aufwärmtraining der mehreren Hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernahmen zwei qualifizierte Schülersportmentoren der Schule. Bei der Bewirtung engagierte sich die SMV. 
Für die Schülerinnen und Schüler zählte nicht so sehr der Wettkampfgedanke, sondern das gemeinsame Erreichen der eigenen Ziele: Die Klassen traten in Riegen an, feuerten sich gegenseitig an und wer gerade Pause hatte, konnte sich ausruhen oder mit anderen ins Gespräch kommen. Ein rundum gelungener Tag, wie am Ende die erschöpften, aber zufriedenen Gesichter der Kinder und Jugendlichen zeigten. Immerhin 133 Schülerinnen und Schüler erreichten eine Sieger-, 54 eine Ehrenurkunde.