Erlebnisschlossführung

Erlebnisschlossführung


Klettern_und_Abseilen

Klettern und Abseilen von den Schlossmauern



R6a erobert Schloss Ortenberg

Wir, die Klasse R6a, verbrachten mit unserer Klassenlehrerin Frau Zeller und Herrn Santo unsere Naturerlebnistage in der Jugendherberge auf Schloss Ortenberg. In den drei Tagen erwartete uns ein sehr abwechslungs- und actionreiches Programm. Am ersten Tag suchten wir in Kleingruppen mithilfe von GPS-Geräten einen versteckten Schatz in den Wäldern und Weinreben rund um das im 19. Jahrhundert erbaute Schloss, dessen Ursprünge auf eine Burganlage aus dem 11. / 12. Jahrhundert zurückgehen. Das vierstellige Schloss ließ sich nur dann öffnen, wenn alle Gruppen ihre jeweiligen Teilaufgaben korrekt lösen konnten. Dies haben wir geschafft! Am zweiten Tag stand Klettern und Abseilen von den Schlossmauern auf dem Programm. Dabei durften wir uns unter der Aufsicht und Mithilfe von Benni und Miri von der Organisation „Wildzeit“ aus Freiburg nach einer ausführlichen Einweisung selbst sichern. Zwischendurch haben wir zur Auflockerung einige Kooperationsspiele gespielt, um unsere Teamfähigkeit zu stärken. Am dritten und letzten Tag bekamen wir eine Erlebnisschlossführung von der Kammerzofe Sophie (Billy Sum-Herrmann). Angesteuert wurden dabei unter anderem der alte Kerker sowie der Bergfried. Anhand eines Modells erfuhren wir, wie die ursprüngliche Burg vermutlich ausgesehen hat und wie die Ausbildung zum Ritter verlief. Während der Führung wurde sogar ein Schüler zum Ritter geschlagen. In den Pausen und abends nutzen wir das Angebot des großen Spielekellers mit mehreren Tischtennisplatten, einem Tischkicker und einem Billardtisch. An einem Abend veranstalteten wir in Eigenregie zusätzlich noch einen „Bunten Abend“, an dem einige aus der Klasse kleine Theaterstücke vorführten und Witze vortrugen.Geschlafen haben wir in den besonders schönen Zimmern ganz oben in den Schlosstürmen, gegessen wurde im herrschaftlichen Speisesaal des Schlosses. Alles in allem waren wir uns einig, dass wir drei sehr schöne und ereignisreiche Tage in Ortenberg erlebt haben, die wir so schnell nicht vergessen werden.