Erfolgreicher Theaterauftritt der Varieté-AG der WRS und RS Oberes Kinzigtal
Schon zu Beginn des neuen Schuljahres trafen sich Schüler der Varieté-AG aus der Werkrealschule und Realschule Oberes Kinzigtal. Sie probten fleißig mit den Lehrerinnen Frau Lienhard und Frau Schneider ihr ausgewähltes Theaterstück„(K)ein Mord in Aussicht“. Bei der Organisation und der Durchführung des Auftrittes unterstützte die Klasse 8a der Realschule die Varieté-AG.
Das Stück „(K)ein Mord in Aussicht", geschrieben von der Autorin Sabine Schmitt, ist eine spannende Krimikomödie, die zum Anhören und Anschauen einlädt. Das Stück spielt in der kleinen malerischen Stadt Hinterhausen, in der es ruhig zugeht... so ruhig, dass Polizistin Andrea Dombrowski sich schon langweilt. Doch ihr Kollege Frank Mittelmann fühlt sich wohl in der kleinen Stadt und findet auch schon gestohlene Gartenzwerge spannend. Doch als dann eines Tages der Landgraf von Mufflingen tot aufgefunden wird, sind die beiden sofort dabei. Endlich mal ein richtiger Fall! War es ein Unfall oder sogar ein Mord? Und wer hat ein verdächtiges Motiv? Eifrig machen die beiden Polizisten sich an die Arbeit. Doch als dann auch noch die Tochter der Landgräfin aus dem Internat verschwindet und der Bürgermeister von Hinterhausen des Mordes verdächtigt wird, beginnt es sehr turbulent zu werden...
Die Vorbereitung auf das Theaterstück und das Auseinandersetzen mit den Figuren hat der Theatergruppe sehr viel Spaß bereitet und so wurde die Vorführung und das lange Einstudieren am Donnerstag, den 1.03.2018 schließlich mit großem Applaus von einem begeisterten Publikum belohnt.
Schauspielerisch aktiv waren Emma Mettmann, Madeleine Fehrenbach, Carla Kimmich, Angelina Gütle, Nele Maser (Klasse 5), Nelly Armbruster, Jule Flakowski, Kimberly Knodel (Klasse 6), Lenny Thilo, Ramona Fuchs, Xenia Trabi (Klasse 7), Luisa Kapp, Jenny Beilharz, Marie Gersonde, Tim Haist (Klasse 8).
Das Stück „(K)ein Mord in Aussicht", geschrieben von der Autorin Sabine Schmitt, ist eine spannende Krimikomödie, die zum Anhören und Anschauen einlädt. Das Stück spielt in der kleinen malerischen Stadt Hinterhausen, in der es ruhig zugeht... so ruhig, dass Polizistin Andrea Dombrowski sich schon langweilt. Doch ihr Kollege Frank Mittelmann fühlt sich wohl in der kleinen Stadt und findet auch schon gestohlene Gartenzwerge spannend. Doch als dann eines Tages der Landgraf von Mufflingen tot aufgefunden wird, sind die beiden sofort dabei. Endlich mal ein richtiger Fall! War es ein Unfall oder sogar ein Mord? Und wer hat ein verdächtiges Motiv? Eifrig machen die beiden Polizisten sich an die Arbeit. Doch als dann auch noch die Tochter der Landgräfin aus dem Internat verschwindet und der Bürgermeister von Hinterhausen des Mordes verdächtigt wird, beginnt es sehr turbulent zu werden...
Die Vorbereitung auf das Theaterstück und das Auseinandersetzen mit den Figuren hat der Theatergruppe sehr viel Spaß bereitet und so wurde die Vorführung und das lange Einstudieren am Donnerstag, den 1.03.2018 schließlich mit großem Applaus von einem begeisterten Publikum belohnt.
Schauspielerisch aktiv waren Emma Mettmann, Madeleine Fehrenbach, Carla Kimmich, Angelina Gütle, Nele Maser (Klasse 5), Nelly Armbruster, Jule Flakowski, Kimberly Knodel (Klasse 6), Lenny Thilo, Ramona Fuchs, Xenia Trabi (Klasse 7), Luisa Kapp, Jenny Beilharz, Marie Gersonde, Tim Haist (Klasse 8).