Klassenfahrt_Sylt_2017



Klassenfahrt Sylt 2017

Gleich am ersten Schultag starteten die beiden 8. Schulklassen der Realschule Oberes Kinzigtal ihre Fahrt nach Sylt. Die Anfahrt nach Sylt begann wegen Zugausfällen und Verspätungen turbulent . So kamen wir mit vier Stunden Verspätung in List an der Jugendherberge Mövenberg an. Dort wurden nach einer kleinen Mahlzeit die Zimmer bezogen. Nach kurzer Nacht begrüßte uns der Dienstag mit Regen und Sturm, sodass wir unsere geplante Radtour nicht starten konnten. Also machten wir stattdessen eine Strandwanderung mit Bademöglichkeit. Am Mittwoch fing der Tag gleichermaßen an mit Regen und heftigem Sturm; so blieb uns nur noch die Option, ins Hallenbad nach Westerland zu gehen. Der Donnerstag begrüßte uns ausnahmsweise mal mit Sonnenschein, weshalb wir mit den Fahrrädern nach List fahren wollten, um dort mit einer Kutterfahrt unser Programm zu starten. Doch machte uns der Regen mal wieder einen Strich durch die Rechnung und wir mussten den Bus nehmen. Bei der Kutterfahrt hatten wir das große Glück, viele Seehunde zu beobachten. Danach ging es ins Erlebniszentrum Naturgewalten,wo wir einiges über das Weltnaturerbe Wattenmeer erfuhren. Am späten Nachmittag machten wir noch Gebrauch von unseren Fahrrädern und lernten die nähere Umgebung kennen, den sogenannten „Ellenbogen“ mit seinen beiden Leuchttürmen. Freitagmorgens wollten wir nochmals eine kleine Radtour Richtung Westerland machen, die aber durch den plötzlich auftretenden Regen abgebrochen werden musste. Bei der Wattwanderung wiederfuhr uns das gleiche Schicksal: Abbruch durch Regen!

Schon an diesem Abend herrschte Abschiedsstimmung, da wir am nächsten Tag bereits abreisen mussten, und wir sagten zum allerletzten Mal „Moin, Moin Sylt!“. Wir hatten eine gute, aufregende und unvergessliche Zeit auf Sylt. Der ein oder andere wäre sogar gerne noch länger geblieben.

Verfasst von: Jenny Beilharz, Maurice Appenzeller, Rafael Seel

Klasse R8a