Schulwegbegleiter auf Tour!
Die aktiven Schulwegbegleiter der Werkrealschule und Realschule Oberes Kinzigtal aus Alpirsbach und Schiltach besuchten am Donnerstag, den 7. Mai die Daimler- Werke in Rastatt und informierten sich über den Bau der A-, B- und GTA- Klasse vor Ort.
Begleitet wurden sie von den betreuenden Lehrerinnen Franziska Huber und Ellen Wagner, außerdem vom örtlichen Busunternehmer Jürgen Wolpert. In einer informativen und beeindruckenden Führung wurden sie über die Arbeit in den einzelnen Werkshallen informiert. Vom Bau und der Herstellung der Karosserie, der Lackierung bis zur „Hochzeit“ von Karosserie und Motorblock konnte man vor Ort alles beobachten. Im Anschluss konnten sich die Schüler beim gemeinsamen Mittagessen stärken.
Seit 8 Jahren werden in bewährter Weise insbesondere die Schüler der Klassenstufen 6-8 beider Schularten für ihr Ehrenamt als Schulwegbegleiter von Polizei, Busunternehmen, Jugendzentrum und Schule ausgebildet, um für einen sicheren Schulweg zu sorgen.
Dieser jährliche Ausflug stärkt die Gemeinschaft der „Busbären“, wie sie sich selbst nennen.
Begleitet wurden sie von den betreuenden Lehrerinnen Franziska Huber und Ellen Wagner, außerdem vom örtlichen Busunternehmer Jürgen Wolpert. In einer informativen und beeindruckenden Führung wurden sie über die Arbeit in den einzelnen Werkshallen informiert. Vom Bau und der Herstellung der Karosserie, der Lackierung bis zur „Hochzeit“ von Karosserie und Motorblock konnte man vor Ort alles beobachten. Im Anschluss konnten sich die Schüler beim gemeinsamen Mittagessen stärken.
Seit 8 Jahren werden in bewährter Weise insbesondere die Schüler der Klassenstufen 6-8 beider Schularten für ihr Ehrenamt als Schulwegbegleiter von Polizei, Busunternehmen, Jugendzentrum und Schule ausgebildet, um für einen sicheren Schulweg zu sorgen.
Dieser jährliche Ausflug stärkt die Gemeinschaft der „Busbären“, wie sie sich selbst nennen.