Erste Hilfe GUS 2015 2


Erste Hilfe GUS 2015 3

Erste Hilfe GUS 2015 4

Erste Hilfe GUS 2015

9. Klässler der Werkrealschule absolvieren Erste-Hilfe-Kurs

Praxisnähe versprechen die Wahlpflichtfächer der Werkrealschulen in Baden-Württemberg.  

Am 20. und 27. März 2015 erlebten dies Schüler und Schülerinnen der WRS in Alpirsbach ein weiteres Mal. Neuntklässler des Wahlpflichtfaches Gesundheit und Soziales legten einen Grundkurs in Erste-Hilfe ab.  

Oft setzen sich junge Menschen erstmals bei der Führerscheinprüfung mit diesem Thema auseinander. In eine Situation, in der man Hilfe leisten muss, können jedoch Schüler und Schülerinnen  auch schon im Jugendalter gelangen. Daher ist es wichtig, schon früh Wissen über rechtliche Verpflichtungen, das Notfallschema und das Vorgehen sowie erproben von verschiedenen lebensrettenden Sofortmaßnahmen zu erlangen.

Desweiteren stärken die Jugendlichen ihr Selbstbewusstsein, zum Beispiel um in Notfallsituationen selbstsicher zu helfen, sie übernehmen Verantwortung gegenüber Mitmenschen und stärken ihre Team- und Kommuniktationsfähigkeiten.  
Die Ausbilderinnen des Schulsanitätsdienstes der Werkreal- und Realschule Oberes Kinzigtal führten diesen Kurs an den Nachmittagen durch und erfreuten sich über die positive Resonanz der Teilnehmer/innen.