Fünfte erfolgreiche Teilnahme der Schülerfirma am Kunsthandwerkermarkt in Schiltach
Dieses Jahr sah die Prognose fürs Wochenende wettertechnisch nicht so gut aus. Da waren alle Beteiligten um so glücklicher als am Sonntag Morgen um 8:00 Uhr die Sonne schien. Was dann folgte war für die Schüler der WRS Klasse 8 noch besser.
Unser Stand wurde wieder reichlich besucht und es wurde auch etwas verkauft. Einige Keramikartikel waren nach wenigen Stunden unter die Massen gebracht, so dass sich so manche Stammkundschaft wunderte, wie leergefegt der Stand bereits um 14:00 Uhr war. Besonders gut liefen unsere Kaffee- und Espressotassen. Aber auch Vasen Schüsseln und Wiedenherzen wechselten für einige Euros den Besitzer. Mehrfach wurde unser Stand gelobt, der nun schon fest zum Kunsthandwerkermarkt gehört. Bei dieser Gelegenheit möchten wir hier einmal ein herzliches Dankeschön an Herrn Neeb und die Stadt Schiltach aussprechen: Der Stand wurde uns kostenfrei zur Verfügung gestellt und auch die nicht kleine Standgebühr wurde uns erlassen.
Zum Ende des Marktes wurden die Einkäufe der Marktbesucher etwas spärlicher, so dass die Schüler nicht mehr so oft die Möglichleit hatten ein Verkaufsgespräch zu führen. Spaß gemacht hat es wohl den Meisten und als Punkt 18:00 Uhr die ersten Tropfen fielen, waren alle sehr froh den Verkauf so gut erledigt zu haben. Gerne kommen wir im nächsten Jahr wieder.
Unser Stand wurde wieder reichlich besucht und es wurde auch etwas verkauft. Einige Keramikartikel waren nach wenigen Stunden unter die Massen gebracht, so dass sich so manche Stammkundschaft wunderte, wie leergefegt der Stand bereits um 14:00 Uhr war. Besonders gut liefen unsere Kaffee- und Espressotassen. Aber auch Vasen Schüsseln und Wiedenherzen wechselten für einige Euros den Besitzer. Mehrfach wurde unser Stand gelobt, der nun schon fest zum Kunsthandwerkermarkt gehört. Bei dieser Gelegenheit möchten wir hier einmal ein herzliches Dankeschön an Herrn Neeb und die Stadt Schiltach aussprechen: Der Stand wurde uns kostenfrei zur Verfügung gestellt und auch die nicht kleine Standgebühr wurde uns erlassen.
Zum Ende des Marktes wurden die Einkäufe der Marktbesucher etwas spärlicher, so dass die Schüler nicht mehr so oft die Möglichleit hatten ein Verkaufsgespräch zu führen. Spaß gemacht hat es wohl den Meisten und als Punkt 18:00 Uhr die ersten Tropfen fielen, waren alle sehr froh den Verkauf so gut erledigt zu haben. Gerne kommen wir im nächsten Jahr wieder.