Knappe Entscheidung beim Vorlesewettbewerb
an der Werkrealschule Oberes Kinzigtal
Für den diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der WRS in Schiltach haben sich im Rahmen der „Lese- Förderstunden“,
Janna Schwabecher, Rebecca Reinbold, Robin Wößner und Elias Mosmann unter die ersten vier „gelesen“.
In der Jury sitzen dieses Jahr Frau Heinkelein und die Sieger vom letzten Jahr: Johannes Ring, Saskia Moosmann und Steffen Engel.
Zunächst liest Robin Wößner aus seinem Wahltext „Die drei Fragezeichen“ vor und wird von der Jury bewertet. Nun darf Rebecca Reinbold ihren Wahltext „Fünf Freunde“ vorstellen. Das Publikum, die Klassen 5 – 7, hört gespannt zu. Die Nachfolgerin ist Janna Schwabecher, die einige lustige Passagen aus „Gregs Tagebücher“ vorliest. Anschließend folgt Elias Mosmann, der sich ebenfalls für „Die drei Fragezeichen“ entschieden hat.
Als nun die Wahltexte vorgelesen sind, beginnt der schwierigere Teil für die vier Vorleser: Nun dürfen die Teilnehmer einen ungeübten Text aus Otfried Preußlers „Krabat“ nacheinander vorstellen.
Nun zieht sich die Jury zurück und wertet jeweils ihre Bewertungsbögen aus, in denen sie die Lesetechnik, die Textgestaltung und das Textverständnis der Teilnehmer bewerten.
Währenddessen werden dem Publikum weitere Programmpunkte geboten:
Die Jungs aus den 7. Klassen, von Herrn Herzel angeleitet, zeigen eindrückliche Akrobatikübungen.
Des Weiteren tragen die Mädchen aus Klasse 6 und 7 im Rahmen vom Wahlsport unter der Anleitung von Frau Weide mehrere Tänze vor.
Begleitet mit Rhythmusinstrumenten singt die 5. Klasse mit Unterstützung von Frau Huber ein Lied als musikalisches Rahmenprogramm.
Dann steht die Reihenfolge der Besten fest. Die Jury verkündet auf der Bühne die Sieger und überreicht den Teilnehmern jeweils eine Leseurkunde und einen Büchergutschein.
Janna Schwabecher ist auf Platz eins, gefolgt von Rebecca Reinbold.
Platz drei belegt Elias Mosmann und Viertbester aus den 6. Klassen ist Robin Wößner.
Betreut wurde die Aktion durch Frau Pajeczewski und Frau Huber.
Janna Schwabecher, Rebecca Reinbold, Robin Wößner und Elias Mosmann unter die ersten vier „gelesen“.
In der Jury sitzen dieses Jahr Frau Heinkelein und die Sieger vom letzten Jahr: Johannes Ring, Saskia Moosmann und Steffen Engel.
Zunächst liest Robin Wößner aus seinem Wahltext „Die drei Fragezeichen“ vor und wird von der Jury bewertet. Nun darf Rebecca Reinbold ihren Wahltext „Fünf Freunde“ vorstellen. Das Publikum, die Klassen 5 – 7, hört gespannt zu. Die Nachfolgerin ist Janna Schwabecher, die einige lustige Passagen aus „Gregs Tagebücher“ vorliest. Anschließend folgt Elias Mosmann, der sich ebenfalls für „Die drei Fragezeichen“ entschieden hat.
Als nun die Wahltexte vorgelesen sind, beginnt der schwierigere Teil für die vier Vorleser: Nun dürfen die Teilnehmer einen ungeübten Text aus Otfried Preußlers „Krabat“ nacheinander vorstellen.
Nun zieht sich die Jury zurück und wertet jeweils ihre Bewertungsbögen aus, in denen sie die Lesetechnik, die Textgestaltung und das Textverständnis der Teilnehmer bewerten.
Währenddessen werden dem Publikum weitere Programmpunkte geboten:
Die Jungs aus den 7. Klassen, von Herrn Herzel angeleitet, zeigen eindrückliche Akrobatikübungen.
Des Weiteren tragen die Mädchen aus Klasse 6 und 7 im Rahmen vom Wahlsport unter der Anleitung von Frau Weide mehrere Tänze vor.
Begleitet mit Rhythmusinstrumenten singt die 5. Klasse mit Unterstützung von Frau Huber ein Lied als musikalisches Rahmenprogramm.
Dann steht die Reihenfolge der Besten fest. Die Jury verkündet auf der Bühne die Sieger und überreicht den Teilnehmern jeweils eine Leseurkunde und einen Büchergutschein.
Janna Schwabecher ist auf Platz eins, gefolgt von Rebecca Reinbold.
Platz drei belegt Elias Mosmann und Viertbester aus den 6. Klassen ist Robin Wößner.
Betreut wurde die Aktion durch Frau Pajeczewski und Frau Huber.