Kunsthandwerkermarkt war voller Erfolg
Wie bereits im letzten Jahr nahm auch dieses Jahr die Schülerfirma der WRS am Kunsthandwerkermarkt teil. Am angestammten Platz kam auch der eine oder andere "Stammkunde" wieder und informierte sich über das aktuelle Angebot.
Dieses Jahr standen Tonwaren in Form von Bechern und Schalen genauso hoch im Kurs, wie Sonnenfänger und Schlüsselanhänger.
Ziel der Teilnahme ist den Schülern das reale Wirtschaftsleben näher zu bringen. Was kommt bei den Kunden an, wer besorgt die Rohstoffe zu welchem Preis, wie lange brauchen wir für die Produktion oder was müssen wir verlangen, um Gewinn zu machen?
Auf dem Markt stand nun der direkte Kontakt mit der Kundschaft im Vordergrund. Es mussten Verkaufsgespräche geführt , schnell mal über einen Rabatt verhandelt oder auch nur das Rückgeld berechnet werden. Einige Schüler zeigten sich dabei als talentierte Verkäufer. So wurde das schulische Ziel erreicht und gleichzeitig ein ansehnlicher Umsatz gemacht.
Vom erzielten Gewinn wird nun ein Drittel gespendet.
Dieses Jahr standen Tonwaren in Form von Bechern und Schalen genauso hoch im Kurs, wie Sonnenfänger und Schlüsselanhänger.
Ziel der Teilnahme ist den Schülern das reale Wirtschaftsleben näher zu bringen. Was kommt bei den Kunden an, wer besorgt die Rohstoffe zu welchem Preis, wie lange brauchen wir für die Produktion oder was müssen wir verlangen, um Gewinn zu machen?
Auf dem Markt stand nun der direkte Kontakt mit der Kundschaft im Vordergrund. Es mussten Verkaufsgespräche geführt , schnell mal über einen Rabatt verhandelt oder auch nur das Rückgeld berechnet werden. Einige Schüler zeigten sich dabei als talentierte Verkäufer. So wurde das schulische Ziel erreicht und gleichzeitig ein ansehnlicher Umsatz gemacht.
Vom erzielten Gewinn wird nun ein Drittel gespendet.