"Blickfang"
Gelungene Kooperation mit dem Sulzberg-Forum
Das Sulzberg-Forum Alpirsbach möchte kulturelle Bildung und ästhetische Erziehung bei Kindern und Jugendlichen fördern.
Auf dieser Basis ergaben sich in Zusammenarbeit mit der Werk-realschule und Realschule Oberes Kinzigtal verschiedene Projekte,
die im Schuljahr 2012/13 durchgeführt werden konnten.
Unter anderem hat Frau Karla Kreh als Lehrbeauftragte des Sulzberg-Forum eine Arbeitsgemeinschaft „Kunst am Bau“ angeboten, die von Schülern der Realschulklassen besucht wurde. Dabei entwickelte
sich die Idee, ein großes Wandbild als Blickfang am ehemaligen Haupteingang des Bildungszentrums Sulzberg zu gestalten. Mit viel Einsatzwillen und ansprechenden Vorschläge machten sich die Schülerinnen und Schüler im Januar die Arbeit und konnten nach geraumer Zeit Herrn Bürgermeister Ullrich- als Stellvertreter des Schulträgers- einen großflächigen Entwurf mit dem Titel „Torbogen“ vorlegen. Dieser Entwurf wurde vor Ort im Einvernehmen mit dem Bürgermeister, der Schulleitung und der AG-Gruppe als ansprechend
und umsetzbar empfunden. Als Spielregeln wurden ausgearbeitet,
dass Tiefenwirkung anzustreben sei, der entsprechende Umgang
mit den Grundfarben gegeben sein muss, Kontraste mit Hell und
Dunkel zu setzen sind und einen Übergang von Hell ins Dunkel zu schaffen sei. Die Gruppe benutzte die Grundfarben und mischten
den jeweiligen Farbton, damit sich das Gefühl für Farbe und Farbigkeit entwickelte. Und so konnten sich unter fachmännischer Anleitung von Frau Karla Kreh die Schüler Simon Haberer, Lukas Hauer und Benjamin Nägele eifrig und mit Ausdauer sowie Geduld an die Umsetzung des „Wandgemäldes“ machen. Dieses konnte kurz vor dem Sommerferien fertig gestellt werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Dem Betrachter obliegt es selbst, das Bildmotiv zu deuten.
Herr Bürgermeister Reiner Ullrich und Herr Rektor Joachim Hack
dankten den Schülern und Frau Karla Kreh für die gelungene Arbeit.
Auf dieser Basis ergaben sich in Zusammenarbeit mit der Werk-realschule und Realschule Oberes Kinzigtal verschiedene Projekte,
die im Schuljahr 2012/13 durchgeführt werden konnten.
Unter anderem hat Frau Karla Kreh als Lehrbeauftragte des Sulzberg-Forum eine Arbeitsgemeinschaft „Kunst am Bau“ angeboten, die von Schülern der Realschulklassen besucht wurde. Dabei entwickelte
sich die Idee, ein großes Wandbild als Blickfang am ehemaligen Haupteingang des Bildungszentrums Sulzberg zu gestalten. Mit viel Einsatzwillen und ansprechenden Vorschläge machten sich die Schülerinnen und Schüler im Januar die Arbeit und konnten nach geraumer Zeit Herrn Bürgermeister Ullrich- als Stellvertreter des Schulträgers- einen großflächigen Entwurf mit dem Titel „Torbogen“ vorlegen. Dieser Entwurf wurde vor Ort im Einvernehmen mit dem Bürgermeister, der Schulleitung und der AG-Gruppe als ansprechend
und umsetzbar empfunden. Als Spielregeln wurden ausgearbeitet,
dass Tiefenwirkung anzustreben sei, der entsprechende Umgang
mit den Grundfarben gegeben sein muss, Kontraste mit Hell und
Dunkel zu setzen sind und einen Übergang von Hell ins Dunkel zu schaffen sei. Die Gruppe benutzte die Grundfarben und mischten
den jeweiligen Farbton, damit sich das Gefühl für Farbe und Farbigkeit entwickelte. Und so konnten sich unter fachmännischer Anleitung von Frau Karla Kreh die Schüler Simon Haberer, Lukas Hauer und Benjamin Nägele eifrig und mit Ausdauer sowie Geduld an die Umsetzung des „Wandgemäldes“ machen. Dieses konnte kurz vor dem Sommerferien fertig gestellt werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Dem Betrachter obliegt es selbst, das Bildmotiv zu deuten.
Herr Bürgermeister Reiner Ullrich und Herr Rektor Joachim Hack
dankten den Schülern und Frau Karla Kreh für die gelungene Arbeit.