Oberstdorf2012b


Oberstdorf2012a

Alpirsbacher Schüler verbringen abwechslungsreichen Wintersporttag in Oberstdorf

160 Schüler der Realschule und Werkrealschule Oberes Kinzigtal starteten um 5 Uhr am Alpirsbacher Bahnhof, um im größten deutschen Wintersportzentrum Oberstdorf ihren Wintersporttag  zu verbringen. Die meisten Schüler gingen am Nebelhorn Rodeln auf der dreieinhalb Kilometer langen, anspruchsvollen und gut gesicherten Rodelbahn und zum Erlebins-Park auf der Seealpe.
Unter der Anleitung von geschulten „Guides“ bewiesen sie ihre Geschicklichkeit z.B. auf der Tubingbahn und mit Airboard, Skifox oder Skibockerl unter dem Hintern.

Die Skifahrer und Snowboardfahrer dagegen verausgabten sich mit ihren Betreuern am Fellhorn, das auch für geübte Fahrer teilweise anspruchsvolle Pisten bietet.

Eine kleine Gruppe hatte sich für ein neues Angebot entschieden: Morgens zogen die Schüler in einer Halle der Oberstdorfer Eissportzentrums auf Schlittschuhen ihre Bahnen. Nachmittags erlebten sie im Langlaufstadion die Faszination der Wintersprtart Biathlon. Der 3-stündige Einweisungskurs in Skatingtechnik, Schießtraining mit Lasergewehren und einem abschließenden Wettkampf ließ die Schüler erahnen, warum so viele Sportler und Zuschauer sich mittlerweile für diesen Sport begeistern können.

Auf die Frage, ob der Wintersporttag in dieser oder ähnlicher Form im nächsten Jahr wieder ein Höhepunkt im Schulalltag sein soll, waren sich die Schüler einig: “Auf jeden Fall! Das war super in Oberstdorf!“